Schreibt an die Mitglieder des Landtags!
Hier ist eine Kontaktliste mit allen Landtagsabgeordneten
Briefentwurf:
Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete des Landtags NRW,
ich habe ein zutiefst persönliches Anliegen: Ich möchte Sie bitten, sich für ein gerechtes, sinnvolles und gut durchdachtes Nichtraucherschutzgesetz einzusetzen.
Den vorgelegten Entwurf zur Änderung des Nichtraucherschutzgesetzes halte ich aufgrund des rigorosen Verbots von Raucherräumen für maßlos, unverständlich, ungerecht und schlecht durchdacht. Sachargumente, die gegen die Schließung von Raucherräumen sprächen, fehlen ganz. Darüberhinaus birgt die Umsetzung des Verbots von Raucherräumen ein immenses Konfliktpotential: In allen Ländern, in denen Raucherräume verboten wurden, sind die Lärmbeschwerden aufgrund von Rauchergruppen auf der Straße sprunghaft angestiegen.
Das ist...
...für AnwohnerInnen problematisch. Menschengruppen verursachen Lärm und Schmutz, grundsätzlich und besonders, wenn sie Alkohol getrunken haben. Lärm ist laut einer 2011 veröffentlichten Studie der Weltgesundheitsorganisation WHO das zweitgrößte Gesundheitsrisiko.
...für RaucherInnen problematisch. Der Wunsch nach unbeschwertem, gemütlichen und manchmal auch etwas lauterem Beisammensein ist legitim. Der Prozentsatz an rauchenden Gästen ist in der getränkeorientierten Gastronomie weit höher als im Bundesdurchschnitt.
...für GastronomInnen problematisch. Speziell die getränkeorientierte Gastronomie hat mit Umsatzeinbrüchen bis hin zum Personalabbau zu rechnen. Darüberhinaus sind nach der geltenden Gesetzgebund die Gastronomen für den indirekt durch das Verbot von Raucherräumen erzeugten Lärm und Müll verantwortlich.
Ich möchte Sie aus den dargelegten Gründen dringend bitten, gegen den Gesetzesentwurf zu stimmen. In der vorliegenden Fassung birgt er ein immenses Konfliktpotential, das zu Lasten von RaucherInnen und NichtraucherInnen geht.
Da es sich um eine in meinen persönlichen Handlungsraum (als AnwohnerIn, als RaucherIn oder NichtraucherIn, als GastronomIn) eingreifende Entscheidung handelt, wird Ihr Verhalten als AbgeordneteR einen direkten Einfluss auf mein Wahlverhalten haben. Ich werde auch in meinem Familien-, Freundes-, Bekannten-und Kollegenkreis aktiv für ein solches Vorgehen werben.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Name
|